Die Erdbeeren werden direkt vom Feld auf dem Birkenhof im südhessischen Klein-Zimmern geerntet. Danach werden sie liebevoll verarbeitet. Saftig grünes Basilikum beziehen wir aus der Mulke Topfgärtnerei in Wiesbaden. Die Rosa Beeren kommen aus Brasilien, während die Wacholderbeeren in Mazedonien handverlesen werden. Dazu gesellen sich französische Lavendelblüten, die den Gin harmonisch abrunden.
Perfect serve
Unseren GT bereiten wir am liebsten mit frischen und getrockneten Botanicals. Aufgegossen wird es dann mit einem unkomplizierten Tonic Water.
- 4 cl UNIQUE Gin
- 150ml Tonic Water von Tonic Water von Goldberg oder Thomas Henry
- frische Erdbeeren
- 1 Zweig Basilikum
- Rosa Beeren von Gin Botanicals
- Eiswürfel
-> Hier finden Sie weitere Rezepte!
Upcycling
Die leere Flasche können Sie wunderbar als Kerzenhalter oder als Vase verwenden. Darüber hinaus wird die Flasche auch oft als Seifenspender oder mit einem Pumpkopf als Spender für andere Flüssigkeiten genutzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir freuen uns über Ihre Upcycling Ideen, die Sie uns gerne per Mail senden können.
Das Flaschendesign erinnert an den holländischen Arzt „Franciscus Sylvius de la Boe“, der im 16. Jahrhundert einen Wacholderschnaps, den sog. Genever (holländisch: Wacholder) herstellte – Die Geburtsstunde des Gin. Für das Etikett wählen wir ein Naturkarton, der mit kupferfarbenen Botanicals verziert ist. Das soll wiederum an die kupferne Brennblase erinnern und direkt Lust auf den ersten Schluck machen. 🙂
Marcel –
Dieser Gin ist echt mal was Neues. Der Name ist Programm – einzigartig, eben Unique.
Ich war vor dem Kauf eines Unique Gins anfangs zögerlich, da ich Gin nur von den großen Firmen kenne, die ich im Supermarkt finde. Also Gins, die lange auf dem Markt sind und so auch in jeder öffentlichen Cocktail Bar zu sehen sind. Was soll daneben ein „Unique Gin“ sein?
Der Unique braucht sich aber nicht vor der Konkurrenz verstecken. Ich habe ihn gleich mit Erdbeeren und frischem Basilikum zubereitet und war fasziniert, wie gut das zusammen passt. Das war wirklich mal was neues, was ich bisher noch nie probiert habe. Bei keinem anderen Gin, gab es diesen natürlichen, frischen und vor allem echten Geschmack.
Der einzige Nachteil – frische Erdbeeren gibt’s nur im Frühjahr. Zum Glück verschaffen die Getrockneten eine gute Alternative. Von mir gibt’s volle 5 Sterne.
Martina –
Sehr leckerer Gin…trinke ihn am liebsten mit fevertree mediterranean und ein paar getrocknete Erdbeeren dazu…ein tolles Geschmackserlebnis👌😄
webgo-admin –
Das freut uns 🙂 Danke für deine Bewertung!